September 2024
FSG Tacherting auf den Spuren der bayerischen Herrscher
Der, von Ingrid Oberleitner wieder einmal bestens organisierte, Vereinsausflug der FSG Tacherting führte diesmal in die Landeshauptstadt München zum Schloss Nymphenburg.
Nach einer kleinen Stärkung vor der malerischen Kulisse des Schlosses wurde dann mit 2 Schlossführerinnen das Innere und die Geschichte der Sommerresidenz der bayerischen Herrscher erkundet. Sehr interessant war die Einrichtung der Wohnräume. So war im Schlafzimmer des Königs Max II. kein Bett, denn er war ja außer Haus und nahm es überall hin mit. Auch das Geburtszimmer von unserem „Kini“ Ludwig II. wurde besichtigt. Die bekannteste Attraktion bestaunten wir am Schluß der Führung: die Schönheitsgalerie, mit der bekanntesten Trostbergerin: Helene Sedlmayr.
Nach soviel Kultur ging es in den botanischen Garten. Hier konnte man sich in den Schaugewächshäusern auf eine botanische Reise in feuchttropische Regenwälder, kühlere Bergregionen oder heiße Wüsten begeben. Das Freiland lud zu einem Spaziergang durch den Nutz- und Arzneipflanzengarten und überall auf dem 21 Hektar großen Areal fand man Inspirationen zur Gestaltung des eigenen Gartens. Bei dem schönen Wetter ließ sich der ein oder andere im Gartencafe natürlich auch ein Eis schmecken.
Auf der Heimfahrt wurde zum Abendessen noch eingekehrt. Diesmal war der Landgasthof Suranger bei Amerang das Ziel. Das gute Essen und eine flotte Bedienung setzten den perfekten Schlußpunkt auf diesen wunderschönen Tag.